Marco<p><span>Ich habe jetzt einen Tag etwas mit </span><a href="https://iceshrimp.de/tags/Iceshrimp" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Iceshrimp</a><span> gespielt. Es gibt ein paar Merkwürdigkeiten. Zum einen scheint es ziemlich leicht zu passieren, dass die Darstellung der Home-Timeline durcheinanderkommt und Posts doppelt, dreifach, vierfach beim Navigieren mit k und j gelesen werden. Nur ein Refresh im Browser korrigiert es, bis es eben wieder passiert. Das scheint vor allem dann zu passieren, wenn man aus der TL heraus ein Profil aufruft, in die Einstellungen geht und daraus zurückkehrt usw. Ein festes Muster habe ich nicht gefunden, ist aber irritierend.<br><br>Ein weiteres ungewöhnliches Verhalten ist, dass, wenn ich meinen Lieblings-Client für iOS und MacOS, Mona, mit meinem Account verbinde, dass ich </span><i><span>alle</span></i><span> Replies von denjenigen, denen ich folge, ausgeliefert bekomme. Also nicht nur die an gemeinsame Followings, sondern auch die an alle, denen ich nicht folge, die aber zumindest ungelistet oder öffentlich sind. Bei meinem primären Server, der Mastodon laufen hat, sehe ich in der Timeline im Browser und in Mona nur die Replies an Leute, denen ich auch folge. Im Browser in Iceshrimp, wo ich "Zeige Replies in der Timeline an" ausgeschaltet habe (bzw. das wohl standardmäßig so war), passiert das nicht, es passiert nur, wenn Mona die Timeline per API abruft.<br><br>Was mir positiv auffällt: Sowohl in den Commits der aktuellen stabilen JS-Version als auch in dem komplett neu geschriebenen Server auf .NET-Basis sehe ich fürs Front-End viele viele Commits, die sich mit der Verbesserung der Barrierefreiheit beschäftigen. Das macht viel Mut, dass hier schon bei der Entwicklung ein Fokus drauf liegt. Also ein großes Dankeschön an das Team!<br><br>Es gibt einige kleinere Probleme in der Fokus- und Tastaturbehandlung. So hört man mit ScreenReader z.B. nicht, wenn man ein Profil anklickt, dass sich ein Popover geöffnet hat, in dem man mit dem Profil interagiert. Und auch die Fokustransitionen aus Popovern heraus zurück zu dem Punkt, von wo man gestartet ist, funktionieren oft nicht sauber. Man sucht also öfter den Punkt, an dem man war, um z.B. die Timeline weiterzulesen.<br><br>Als nächstes werde ich mir mal dieses Drive anschauen, aber vermutlich erst morgen.<br><br></span><a href="https://iceshrimp.de/tags/accessibility" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#accessibility</a><span> </span><a href="https://iceshrimp.de/tags/frontend" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#frontend</a><span> </span><a href="https://iceshrimp.de/tags/ScreenReader" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#ScreenReader</a><span> </span><a href="https://iceshrimp.de/tags/Barrierefreiheit" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Barrierefreiheit</a></p>