Und fast keine dieser ganzen Apps wie WetterOnline, Focus, Upday, Kleinanzeigen, usw. - die Geo-Daten ihrer Nutzer verschleudern - äußern sich auf Presseanfrage. Sie verstecken sich und hoffen, dass der Sturm vorüberzieht.
Wann wird diesem übergriffigen überwachenden Werbemodell endlich ein Riegel vorgeschoben?
@markusreuter
Vielleicht sollten die Betroffenen Auskunft und Löschung nach DSGVO verlangen und zwar bei den Firmen selber und auch den Firmen an die persönliche Daten weitergeleitet wurden. Als persönliches Datum und Identifaktionskriterium dient die Werbe-ID des Smartphones.
@markusreuter Dazu kommt, dass z.B. "Kleinanzeigen" ziemlich unehrlich ist: 300 oder dann doch eher 638